Ihr Datendurchsatz
Ihr Datendurchsatz
Der Durchsatz bei der Nutzung von WLAN wird stark beeinflusst von Nutzerinnen und Nutzern, die in enger Nachbarschaft WLAN nutzen. Jeder Nutzer erhält einen anteiligen Zeitslot für seine Daten und kommt erst dann wieder an die Reihe, wenn die anderen auch ihre Zeit zum Senden erhalten haben. Bei vielen Nutzern auf einer Antenne wird die erlebte Datenrate um so langsamer, je mehr Nutzer auf der gleichen Antenne Daten senden oder empfangen. Jeder WLAN Access Point an unserer Universität ist mit mindestens einer Sendeantenne im 5 GHz Bereich und einer Sendeantenne im 2,4 GHz Bereich ausgestattet.
Erst mit dem neuen AX WLAN Standard , auch WIFI 6 genannt, wird sich an dem im vorigen Abschnitt beschriebenen Engpass etwas ändern. Clients, die schon WIFI 6 unterstützen, können schneller surfen, da bei Anwendung des Wifi 6 Standards mehrere Clients mit einer Sendeantenne gleichzeitig Daten übertragen können. Unsere WLAN Access Points können im Wechsel die alten WLAN Standards und WIFI 6 anbieten, je nach Bedarf.
Bei guter Empfangsstärke ist ein Datendurchsatz im 802.11ac Standard von 200 Mbit/s und mehr erreichbar.
Sind schon mehr als 10 Nutzer an einer sendenden Station verbunden, sinkt die Datenrate beim AC WLAN Standard. Beim neuen AX WLAN Standard bemerkt man wohl erst ein Verlangsamung bei mehr als 10 Nutzern gleichzeitig an einer Antenne. Da noch so wenige Clients mit AX Standards auf dem Markt sind haben wir hierzu noch keine ausreichenden Erkenntnisse.