Nutzungsbedingungen
Mit dem Einloggen über Shibboleth und dem Ablegen von Informationen und Dateien auf elabftw.hhu.de erkennen Sie die hier aufgeführten Nutzungsbedingungen an – bitte lesen Sie sie deshalb sorgfältig durch.
Zugang
- Das eLabFTW steht allen Mitarbeitenden der HHU für dienstliche Zwecke zur Verfügung. Es soll vorwiegend zur Forschungsdokumentation genutzt werden. Soweit dem Zweck entsprechend, können auch Studierende der HHU Zugang zu der Plattform bekommen. Eine Nutzung für nicht-dienstliche Zwecke ist unzulässig.
- Die Nutzung des Dienstes ist freiwillig.
- Für die Nutzung des Dienstes wird kein Entgelt erhoben.
- Bei Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen kann einzelnen Personen der Zugang zum eLabFTW temporär oder dauerhaft verwehrt werden.
Teams und Teamadmins
- Auf Antrag erhalten Nutzende ein sogenanntes Team. Teams werden zur Gruppierung von Inhalten sowie zur kollaborativen Zusammenarbeit genutzt. Ein Antrag ist nur für Mitarbeitende der HHU möglich. Dem Antrag wird in der Regel stattgegeben.
- Im Antrag sind zu nennen:
- Name für das Team, das erstellt werden soll
- Name, E-Mail-Adresse und Unikennung einer Person, die für das Team verantwortlich ist
- Bestätigung, die Nutzungsbedingungen gelesen zu haben
- Teamadmins sind für die Verwaltung der Nutzenden sowie der Inhalte innerhalb des Teams verantwortlich. Sie sind zudem Ansprechperson für das ZIM bzw. FDMK. Nur Mitarbeitende dürfen Admins sein.
- Das eLabFTW darf nicht verwendet werden, um urheberrechtlich geschützte Materialien Dritten verfügbar zu machen. Eine Nutzung solcher Materialien ist nur zulässig, wenn die Lese- und Schreibberechtigungen so gesetzt werden, dass nur nutzungsberechtigte Personen Zugang haben.
- Die Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb des eLabFTW soll so minimal wie möglich sein. Bei jedweder Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten in den Inhalten, die durch Nutzende erstellt wird, gilt, dass die Team-Admins hierfür verantwortlich sind. Die Team-Admins haben entsprechend sicherzustellen, dass die Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten den gesetzlichen Vorgaben folgt.
- Die gesonderte Erklärung zum Datenschutz für diesen Dienst ist außerdem zu beachten. Team-Admins sollten sicherstellen, dass die Nutzenden in Ihrem Team mit der Datenschutzerklärung vertraut sind.
- Team-Admins müssen sicherstellen, dass Teammitglieder zu den Themen Datenschutz und gute wissenschaftliche Praxis sensibilisiert sind.
- Ein Team soll ab 15 Mitgliedern zwei Admins haben, ab 30 Mitgliedern drei Admins.
Wenn ein Admin aus der Universität ausscheidet und diese Person die einzige Person mit Adminrechten in einem Team ist, dann ist diese Person verpflichtet, Adminrechte an eine Person im Team zu vergeben. - Aufgrund von Limitationen in der Software ist die Mitgliedschaft in genau einem Team die Regel. Mehrfache Teammitgliedschaften sind nur auf Antrag möglich.
Inhalte
- Eine Löschung von Inhalten im eLabFTW ist durch Nutzende nicht möglich.
- Auf der Webseite gibt es eine Funktion namens "Löschen”. Die Verwendung dieser Funktion versteckt Inhalte lediglich und macht sie für Nutzende unzugänglich, die Inhalte bleiben jedoch im System erhalten.
- Wenn alle Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind und überdies keine rechtliche Verpflichtung mehr besteht, Dokumentation vorzuhalten, können Inhalte auf Antrag durch das ZIM bzw. FDMK gelöscht werden.
Weitere Regelungen
- Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko. Es ist grundsätzlich ausgeschlossen, dass gegen die HHU ideelle oder materielle Haftungsansprüche geltend gemacht werden, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung des Angebotes dieser Plattform entstehen. Für Inhalte, die über Links erreicht werden und nicht im Einflussbereich der HHU liegen, wird keine Haftung übernommen.
- Es ist Ihnen nicht gestattet, im eLabFTW fremdenfeindliche, rassistische, politisch extreme, religiös extreme oder sexuell anstößige Inhalte zu verbreiten. Im persönlichen Umgang miteinander wird ein angemessener, höflicher und respektvoller Umgangston erwartet. Das Mailsystem von eLabFTW darf nicht für Werbung benutzt oder anderweitig missbräuchlich verwendet werden.
- Wir behalten uns das Recht vor, diese Nutzungsvereinbarung jederzeit zu ändern. Über Änderungen werden Sie angemessen informiert.
Lizenz
Teile dieser Nutzungsbedingungen verwenden das Muster „Nutzungsvereinbarung“ von Alexandra Tödt, Kseniia Gribchenko und Elyesa Seidel, Lizenz: CC BY-SA 4.0. Diese Nutzungsbedingungen können unter denselben Bedingungen weiterverwendet werden. Zusätzlich zum vorigen Hinweis ist folgende Nennung hinzuzufügen: „ZIM HHU, Nutzungsbedingungen eLabFTW, Lizenz CC BY-SA 4.0“ hinzuzufügen. Die Lizenzbedingungen sind unter https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de